Bei der Bearbeitung von Polyesterstoffen werden spezielle Farben verwendet. Man nimmt Bügeltransferfarben von Deka sowie "Crayolakreiden".Um einen weißen Polyesterstoff farbig zu gestalten, wird ein weißes Blatt Papier zunächst mit Dekafarben bemalt. Ist das Papier getrocknet, wird die Farbe auf den Polyesterstoff aufgebügelt, d.h. durch die Hitze des Bügeleisens wird die Farbe auf den Stoff übertragen. Mit den Crayolastiften kann man z.B. die Blattschablone auf Papier durchreiben und dann dieses Motiv auf Lutradur aufbügeln. Das ausgeschnittene Blatt dann auf den Quilt nähen.
Sonntag, Oktober 21, 2007
Bei der Bearbeitung von Polyesterstoffen werden spezielle Farben verwendet. Man nimmt Bügeltransferfarben von Deka sowie "Crayolakreiden".Um einen weißen Polyesterstoff farbig zu gestalten, wird ein weißes Blatt Papier zunächst mit Dekafarben bemalt. Ist das Papier getrocknet, wird die Farbe auf den Polyesterstoff aufgebügelt, d.h. durch die Hitze des Bügeleisens wird die Farbe auf den Stoff übertragen. Mit den Crayolastiften kann man z.B. die Blattschablone auf Papier durchreiben und dann dieses Motiv auf Lutradur aufbügeln. Das ausgeschnittene Blatt dann auf den Quilt nähen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Dawn Edwards in ihrem Videokurs.... Filzhut von Dawn Edwards Nach langer Pause melde ich mich wieder zurück.. ... Hatte mir vor langer Zei...

-
..so griechisch... Blick beim Frühstück Abendstimmung Mein Sommerurlaub auf der Insel Kreta liegt nun hinter mir, aber...
-
Rückenteil ...mit kleinen Perlen bestickt Freestyle-crocheting Neben meiner Filzleidenschaft häkel ich natürlich ständig weiter......Jetzt ...
-
......eine neue Variante ausprobiert. Mit über 60 Federn......diesmal wieder in meiner Farbwelt. Hier ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen