Habe eine neue Idee entdeckt. Ein Tip von der Galerie Smend: Man verwendet leichten Wolletamine und ein Seidenstoff z.B: Pongee 05, Chiffon, Georgette, Organza.
Man näht diese beiden Stoffe übereinander. Man kann in geraden , welligen Linien aber auch ein Gittermuster zum Nähen verwenden. Dann wird der zweilagige Stoff bei 40 Grad in der Waschmaschine gewaschen. Nach einer halben Stunde hat sich der Etamine verfilzt. Die Seide, die ja nicht verfilzt, wurde durch diesen Prozeß zusammengezogen und wirft Blasen oder kleine Falten. Es sieht einfach toll aus. Man kann sich wunderbare Schals mit einer Seidenseite und einer wärmenden Etamineseite nähen. Mein Beispiel zeigt einen bemalten Seidenschal,den ich mit einem gefärbten Wolletamine zusammengenäht habe. Man kann aber ganz leicht die weißen zusammengenähten Seide/Etaminestoffe im Kochtopf mit Seidenmalfarben färben. Alle Materialien gibt es unter www.smend.de.
Samstag, November 10, 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Dawn Edwards in ihrem Videokurs.... Filzhut von Dawn Edwards Nach langer Pause melde ich mich wieder zurück.. ... Hatte mir vor langer Zei...

-
..so griechisch... Blick beim Frühstück Abendstimmung Mein Sommerurlaub auf der Insel Kreta liegt nun hinter mir, aber...
-
Rückenteil ...mit kleinen Perlen bestickt Freestyle-crocheting Neben meiner Filzleidenschaft häkel ich natürlich ständig weiter......Jetzt ...
-
......eine neue Variante ausprobiert. Mit über 60 Federn......diesmal wieder in meiner Farbwelt. Hier ...
1 Kommentar:
Hi Gabi
What is silk etimine? And I see there is wool etimine as well- can it be used as well. I have not seen this material in Australia.
Kommentar veröffentlichen