Ich habe neue Rubbing Plates mit floralen Motiven entdeckt, die ich auch direkt auf Stoff umgesetzt habe. Von diesem Ornament habe ich mit dem Formystempel einen Positiv- und Negativabdruck abgenommen, d.h. also einmal die Vorder- und dann die Rückseite! Zuerst mit dem Positivstempel einen hellen Untergrund aufgedruckt und dann mit dunklerer Farbe mit dem Negativstempel darüber, der dann nur noch zarte Linien setzt.
Montag, Februar 18, 2008
Ich habe neue Rubbing Plates mit floralen Motiven entdeckt, die ich auch direkt auf Stoff umgesetzt habe. Von diesem Ornament habe ich mit dem Formystempel einen Positiv- und Negativabdruck abgenommen, d.h. also einmal die Vorder- und dann die Rückseite! Zuerst mit dem Positivstempel einen hellen Untergrund aufgedruckt und dann mit dunklerer Farbe mit dem Negativstempel darüber, der dann nur noch zarte Linien setzt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Der Januar war für mich dieses Jahr ein Experimentierfeld in Sachen FILZ. ...mal...

-
..so griechisch... Blick beim Frühstück Abendstimmung Mein Sommerurlaub auf der Insel Kreta liegt nun hinter mir, aber...
-
Liebe Leser meines blogs! Ich mache jetzt meine Sommerpause und melde mich dann wieder im September! Häkelzeug, Stickgarn und Lesefutt...
-
Guldusi Karlsruhe Kreativwelt- ein Teil meiner Einkäufe... Die wunderbaren blauen, indigogefärbten Stoffe habe ich am Stand vo...
1 Kommentar:
Tolle Ergebnisse! Die Stempelei ist schon eine tolle Sache.
LG
Waltraud
Kommentar veröffentlichen