Als nächste Aufgabe habe ich mir einen Stich, den kretischen Stich, ausgewählt. Es sollte damit eine "Stich-Exploration" nach Jan Beaney ausgeführt werden. Man sollte den Stich variieren in Größe, Breite, Länge, dicht, weit, übereinander usw. Diese Übung hat mir viel Spass gemacht, weil man merkt, wieviele Möglichkeiten ein Stich alleine bieten kann und das ein Stich auch immer sehr verschieden wirken und aussehen kann, je nachdem wie man ihn stickt.
Sonntag, November 29, 2009
Als nächste Aufgabe habe ich mir einen Stich, den kretischen Stich, ausgewählt. Es sollte damit eine "Stich-Exploration" nach Jan Beaney ausgeführt werden. Man sollte den Stich variieren in Größe, Breite, Länge, dicht, weit, übereinander usw. Diese Übung hat mir viel Spass gemacht, weil man merkt, wieviele Möglichkeiten ein Stich alleine bieten kann und das ein Stich auch immer sehr verschieden wirken und aussehen kann, je nachdem wie man ihn stickt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Mein Projekt Leuchtobjekte/Filzröhren geht weiter..... ....ich habe auch wieder Kaf...

-
..so griechisch... Blick beim Frühstück Abendstimmung Mein Sommerurlaub auf der Insel Kreta liegt nun hinter mir, aber...
-
Guldusi Karlsruhe Kreativwelt- ein Teil meiner Einkäufe... Die wunderbaren blauen, indigogefärbten Stoffe habe ich am Stand vo...
-
Liebe Leser meines blogs! Ich mache jetzt meine Sommerpause und melde mich dann wieder im September! Häkelzeug, Stickgarn und Lesefutt...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen