Dann ging es los. Je nach Körperstatur haben wir uns für die Maße unseres Schals entschieden. Frau Uli Spiro hatte natürlich die entsprechenden Größenvorlagen dabei. Ich habe mich bei den Farben für eine grau-schwarze Variante gewählt, die mit farbigen Seidenfasern aufgelockert werden sollte. Zuerst wird der Polyestertaft auf den Tisch gelegt und ein Handtuch wird am Anfang in den Polyesterstoff eingewickelt. Dann wird der Chiffon aufgelegt und die Merinowolle hauchzart auf dem Chiffon verteilt. In diesen Polyestertaft wird der Schal dann eingerollt, um ihn dann in die Waschmaschine zu stecken. Auf dem blog von Jeromin (siehe Link) oder in der Zeitschrift FUN kann man die einzelnen Schritte genau nachlesen.
Sonntag, Oktober 11, 2009
Dann ging es los. Je nach Körperstatur haben wir uns für die Maße unseres Schals entschieden. Frau Uli Spiro hatte natürlich die entsprechenden Größenvorlagen dabei. Ich habe mich bei den Farben für eine grau-schwarze Variante gewählt, die mit farbigen Seidenfasern aufgelockert werden sollte. Zuerst wird der Polyestertaft auf den Tisch gelegt und ein Handtuch wird am Anfang in den Polyesterstoff eingewickelt. Dann wird der Chiffon aufgelegt und die Merinowolle hauchzart auf dem Chiffon verteilt. In diesen Polyestertaft wird der Schal dann eingerollt, um ihn dann in die Waschmaschine zu stecken. Auf dem blog von Jeromin (siehe Link) oder in der Zeitschrift FUN kann man die einzelnen Schritte genau nachlesen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Kalender zum Thema Baumrinden aus aller Welt. ... ...
-
..so griechisch... Blick beim Frühstück Abendstimmung Mein Sommerurlaub auf der Insel Kreta liegt nun hinter mir, aber...
-
Originalfoto ....ohne meine Nähmaschine kann ich ja leider nicht mehr patchworken..... ....daher habe ich jetzt wieder meine Janome Nadelf...
-
Liebe Leser meines blogs! Ich mache jetzt meine Sommerpause und melde mich dann wieder im September! Häkelzeug, Stickgarn und Lesefutt...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen